… du wunderschöne Stadt! Diesem Motto von Lotto King Karl folgten vom 18. - 20. Juni 2010 die Schülerinnen und Schüler der Lauf AG des Antonianums. Als Saisonhöhepunkt sollte der Hamburger Nachtlauf rund um die Außenalster mit einer Länge von 15km bezwungen werden.
In einer längeren Vorbereitungszeit mit vielen heimischen Trainingskilometern und diversen Wettkämpfen ging es am Tag des Weltmeisterschaftsspiels Deutschland gegen Serbien früh morgens mit dem Zug Richtung Hamburg. Ausgestattet mit Fanbekleidung fieberten alle dem Spiel entgegen, welches dann mit über 50000 anderen Zuschauern beim Public Viewing auf dem Heiligengeistfeld verfolgt wurde. Leider konnte die deutsche Mannschaft nicht wie gewohnt dominieren und verlor das Spiel mit 0:1. Für eine lange Trauer blieb keine Zeit, denn der eigentliche Höhepunkt des Tages– der Lauf – stand ebenfalls schon am Freitagabend an. Deutschland Trikot aus, Lauf AG Trikot an und mit der U- Bahn zur Außenalster.
Uns erwarteten 3000 weitere Mitläufer sowie eine sehr gute Organisation vom Veranstalter Sportscheck. Von einer eigens für diesen Lauf errichteten Bühne wurde für alle Teilnehmer ein gemeinsames Aufwärmprogramm mit Musik initiiert. So kamen sowohl der Kreislauf als auch die Motivation in Schwung! Um 20Uhr war es endlich soweit: Der Startschuss ertönte und das große Läuferfeld setzte sich in Bewegung. Die Lauf AG ging mit unterschiedlicher Zielsetzung ins Rennen. Einige wollten sich so weit wie möglich vorne platzieren, andere hingegen sind vorher noch nie 15km am Stück gelaufen – sie wollten die Atmosphäre genießen und ankommen. Für beide Gruppen sind die Ziele voll aufgegangen!
Bianca Linneweber behauptete sich im Damenfeld sehr weit vorne und erreichte in der Gesamtwertung den 6. Platz! Carsten Hönig schaffte es mit einer überragenden Zeit von unter einer Stunde ins Ziel und wurde mit Platz 26 bei den Herren belohnt! Alle übrigen „schnellen“ Läufer liefen ihre persönliche Bestzeit auf einer 15km Strecke.
Ebenfalls überaus zufrieden und glücklich sind die weiteren Läuferinnen und Läufer mit guten Zeiten unter großem Beifall der Zuschauer ins Ziel eingelaufen.
Am folgenden Tag stand bei einer gemeinsamen Hafenrundfahrt und Stadtbesichtung aktive Regeneration an. Abends wurde der Erfolg im Schanzenviertel bei „Hatari-Burger“ und roter Limo gefeiert, bevor sich alle am Sonntag auf die Heimreise machten.
Alle waren sich einig: „Eine unvergessliche Sportexkursion!“
Zur Statistik des Laufes:
Brünies, Jana 01:31:16 (Platz 205)
Hirt, Markus 01:09:17 (Platz 118)
Horstmann, Michael 1:33:24 (Platz 561)
Hönig, Carsten 00:59:39 (Platz 26)
Klute, Marcel 01:03:08(Platz 43)
Kruse, David 00:58:20 (Platz 13)
Linneweber, Bianca 1:09:51 (Platz 6)
Linneweber, Maike 01:21:24 (Platz 72)
Linneweber, Simon 01:05:18 (Platz 62)
Müller, Jan 01:01:50 (Platz 34)
Pape, Werner 01:07:03 (Platz 85)
Schreiner, Laura 01:20:51 (Platz 65)
Schulte, Marlen 01:28:48 (Platz 173)
Simon, Benedikt 01:03:19 (Platz 46)